Wissenschaftsportal für Medizinalcannabis
Cannabis-News Syndicated
26. Juni 2024 von Presseredaktion
Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2024 weisen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen vor allem junge Erwachsene auf die Risiken des Cannabiskonsums hin. Aktuelle Studiendaten der BZgA zeigen, dass sich der Anteil 18- bis 25-Jähriger, die Cannabis schon einmal ausprobiert haben, zwischen 2015 und 2021 erhöht [...]
Weiterlesen »
Schlagworte
24. Juni 2024 von Presseredaktion
Seit wenigen Wochen boomt das Geschäft mit medizinischem Cannabis. Patientenvertreter warnen bereits vor Engpässen. Schuld sollen vor allem Freizeitkiffer sein. Vor zehn Jahren hat Daniela Joachim einen Tumor überlebt. Noch heute leidet sie unter den Folgeschäden – Schmerzen im Kiefer und psychische Probleme. Gegen die Folgeschäden half ihr bislang ein medizinisches Cannabis-Präparat mit einem hohen Anteil [...]
Baden-Württemberg Zuhause kann Cannabis bereits legal angebaut werden, demnächst ist das auch in sogenannten Cannabis Social Clubs möglich. Ab 1. Juli können dafür Anträge gestellt werden. Nach der Cannabis-Freigabe rechnet die Landesregierung mit mehreren hundert Anbauvereinigungen in Baden-Württemberg. Das Sozialministerium hat jetzt die Voraussetzungen für Zulassung und Überwachung der Anbauvereinigungen (auch Social Clubs genannt) geregelt. [...]
20. Juni 2024 von Presseredaktion
EIN BESUCH AUF DER HANFMESSE MARY JANE BERLIN Cannabis ist jetzt legal – doch weil die Anbauverbände erst zum Jahreswechsel mit der ersten legalen Ernte rechnen, bleibt den Konsumenten vorerst nur der Eigenanbau. Auf der Hanfmesse Mary Jane Berlin werben Telemedizin-Anbieter damit, unkompliziert an Cannabis-Rezepte zu kommen. Apotheker und Patienten kritisieren dies. Vom 14. bis [...]
18. Juni 2024 von Presseredaktion
Berlin – Seit dem 1. April 2024 sind der Erwerb und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Viele stellen sich nun die Frage: Wie gesundheitsschädlich ist der Konsum? Oder gibt es gar einen gesunden Konsum? Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni ist die Stiftung Gesundheitswissen dieser Frage nachgegangen und hat evidenzbasierte und laienverständliche [...]
17. Juni 2024 von Presseredaktion
Berlin – Für den künftig erlaubten Anbau von Cannabis in Vereinen kommen strengere Regeln. Der Bundesrat ließ heute entsprechende Änderungen des erst seit kurzem geltenden Legalisierungsgesetzes passieren, die der Bund den Ländern zugesagt hatte. Eine vom Ausschuss für Innere Angelegenheiten empfohlene begleitende Entschließung wurde nicht angenommen. Die vom Bundesrat gebilligten Anpassungen zielen darauf, dass die [...]
Wer auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen ist, darf diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen, um seine medizinische Versorgung sicherzustellen. Patientinnen und Patienten müssen aber einige Regeln beachten, damit es bei der Einreise oder am Urlaubsort nicht zu Problemen mit dem Zoll oder der Polizei kommt. Darauf macht zu Beginn der Urlaubszeit die Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für [...]
Seit 1. April 2024 ist in Deutschland Cannabis frei erhältlich, mit bestimmten Auflagen (s.u.). Im DGE-Blog soll etwas über die Terminologie und Geschichte gebracht werden. Die Unterschiede zwischen den Bezeichnungen sind, wie der Referent (H.S.) immer wieder feststellt, keineswegs allen Deutschen, auch vielen Ärzten nicht oder nicht genauer bekannt, während die „User“ in der Regel [...]
16. Juni 2024 von Presseredaktion
Auf der Tagung 2024 des American College of Physicians (APC) sprach Frau Grossman, Dozentin an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts und Medizinische Leiterin für Integration in der Primärversorgung und Verhaltensmedizin bei der Cambridge Health Alliance in Somerville, Massachusetts am 28. Mai 2024 über medizinische Indikationen für Cannabis (1,2). Sie führte zunächst aus, dass hochwertige Studien fehlen. [...]
13. Juni 2024 von Presseredaktion
Düsseldorf – Der Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, fordert von der Landesregierung Klarheit für den Umgang mit Cannabisanbauvereinigungen. „Die Kontrolle der Anbauvereine darf auf keinen Fall auch noch bei den Kommunen landen. Da ist das Land in der Verantwortung“, sagte Dedy der Rheinischen Post heute. „Die Städte wissen noch immer nicht, was konkret auf sie zukommt. [...]
6. Mai 2024 von Presseredaktion
Die Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland birgt medizinische Risiken – und könnte den Preis für illegal verkauftes ‚Gras‘ senken. Ob Cannabis Social Clubs legale oder illegale Produkte verkaufen würden, lasse sich analytisch nicht feststellen. Das erklärt Labormediziner Thomas Streichert im Gespräch mit DGKL-News. Der Labormediziner Thomas Streichert arbeitet als Professor an der Uniklinik Köln, wo [...]
2. Mai 2024 von Presseredaktion
Eine Zunahme psychischer Störungen und Verhaltensstörungen durch Cannabiskonsum in der deutschen Bevölkerung haben Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) in einer Studie festgestellt. Im Untersuchungszeitraum zwischen 2009 und 2021 stiegen zudem der Anteil der Cannabiskonsument:innen in der Allgemeinbevölkerung und die Zahl der registrierten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wegen Besitzes geringer Mengen an Cannabis. Relativ gesehen war [...]
5. April 2024 von Presseredaktion
Die Freigabe von Marihuana für medizinische Zwecke hat sich in den USA kaum auf die psychische Gesundheit der breiten Bevölkerung ausgewirkt. Aber die Legalisierung zu Therapiezwecken nützt denen, für die sie gedacht ist. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Forschern der Universität Basel. In den USA wurde der Zugang zu Marihuana seit Mitte der [...]
14. März 2024 / 26. März 2024 von Presseredaktion
Vor dem Hintergrund der beschlossenen Cannabis-Legalisierung spielt Prävention eine wichtige Rolle. Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 23. Februar 2024, nach langer politischer Auseinandersetzung das sogenannte Cannabisgesetz beschlossen. Cannabis soll damit ab April 2024 nicht mehr zu verbotenen Substanzen nach dem Betäubungsmittelgesetz gehören. Der Besitz und Konsum bleiben unter bestimmten Bedingungen straffrei. Vorangegangen war der […]
21. Februar 2024 / 26. März 2024 von Presseredaktion
DAK-Präventionsradar untersucht Konsumneigung und Risikowahrnehmung von Marihuana bei Heranwachsenden Vor der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis gibt es bei Jugendlichen sehr unterschiedliche Einschätzungen über mögliche Gesundheitsgefahren: Die große Mehrheit (74 Prozent) geht von einem erhöhten oder sogar großen Risiko aus, sich durch Cannabis körperlich oder auf andere Weise zu schaden. Ein Viertel (26 Prozent) der Heranwachsenden […]