Wissenschaftsportal für Medizinalcannabis
Cannabis-Studien Epilepsie
6. Januar 2025 / 5. November 2024 von Gisela Will
DCP – Die langfristige ergänzende Behandlung mit CBD kann bei Tuberöser Sklerose die Krampfanfallfrequenz über 144 Wochen senken, zeigten Daten mit 34 Patienten. Das Sicherheitsprofil entsprach den bereits bekannten Daten. Behandlungsresistente Epilepsie, beispielsweise bei einer Tuberösen Sklerose, wird mittlerweile auch mit Cannabidiol (CBD) behandelt. Eine Langzeitstudie im Rahmen eines Studienprogramms von 35 Epilepsie-Zentren in den […]
Weiterlesen »
Schlagworte
Cannabis-Studien Depression
23. Dezember 2024 / 5. November 2024 von Gisela Will
DCP – Eine akute Dosis von CBD/THC kann Aspekte des visuospatialen Arbeitsgedächtnisses und Mustererkennung einschränken. Benommenheit und Sedierungseffekte traten bei jedem 4. gesunden Teilnehmer der randomisiert-kontrollierten Studie auf. Cannabinoid-basierte Medikationen gewinnen an Popularität bei der Behandlung chronischer und wiederkehrender Erkrankungen. Entsprechend wichtig ist es, mögliche Nebenwirkungen wie etwa Effekte auf Denkleistung, Stimmung und Aufmerksamkeit häufig […]
Cannabis-Studien
9. Dezember 2024 / 11. Oktober 2024 von Gisela Will
DCP – Ein kosmetisches Produkt mit Ingwerextrakt und synthetischem Cannabidiol kann juckreizlindernd zur Behandlung von Neurodermitis eingesetzt werden, zeigte eine klinische Studie mit 44 Patienten. Präklinische Tests zeigten antiinflammatorische und antioxidative Effekte sowie Anregung des Endocannabinoidsystems der Hautzellen. Neurodermitis (Atopische Dermatitis) ist eine häufige, chronische Hauterkrankung. Zur Behandlung werden topisch antiinflammatorische Wirkstoffe und Substanzen mit […]
2. Dezember 2024 / 11. Oktober 2024 von Gisela Will
DCP – Eine orale Nanodispersion von Cannabidiol zeigte sich in einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 178 Teilnehmern effektiv zur Linderung von milden oder mittelschweren Ängsten. Angststörungen stellen weltweit eine häufige psychische Erkrankung dar. Die Behandlung kann komplex sein – nicht immer funktionieren Therapien vollständig, zudem können medikamentöse Therapien mit Nebenwirkungen einhergehen. Das Cannabinoid Cannabidiol (CBD) […]
Cannabis-Studien Krankheiten
25. November 2024 / 11. Oktober 2024 von Gisela Will
DGP – Eine randomisiert-kontrollierte Studie mit 61 Parkinson-Patienten fand keine Vorteile einer CBD/THC-Behandlung über 2 Wochen im Placebovergleich, jedoch häufigere Nebenwirkungen. Cannabis wird mittlerweile häufig bei Patienten mit der Parkinson-Erkrankung eingesetzt, obwohl kaum Daten zu Vorteilen und Risiken vorliegen. Wissenschaftler führten nun eine Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit einer Behandlung mit Cannabidiol (CBD) und THC […]
Allgemein Arthritis/Rheuma Cannabis-Studien
21. Oktober 2024 / 10. Oktober 2024 von Gisela Will
DCP – Arthrose der Hand ist eine irreversible, degenerative Erkrankung, die chronische Schmerzen verursacht und die Funktionalität stark beeinträchtigt. Eine transdermale Behandlung mit Cannabidiol kann Schmerzen lindern, die Griffstärke verbessern und positiv auf die Lebensqualität einwirken, zeigte eine offene Machbarkeitsstudie mit 15 Teilnehmern. Arthrose der Hand ist eine irreversible, degenerative Erkrankung, die chronische Schmerzen verursacht […]
26. August 2024 / 10. September 2024 von Gisela Will
DCP – Bei Patienten mit chronischen Schmerzen ist die Anwendung von medizinischem Cannabis mit erhöhtem Risiko für neu einsetzende Arrhythmien assoziiert, speziell innerhalb von 180 Tagen nach Behandlungsbeginn, zeigte eine Registerstudie aus Dänemark. Zwei der wichtigsten aktiven Substanzen in Cannabis, Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), wirken über verschiedene Rezeptoren auf unser körpereigenes Endocannabinoid-System ein, mit […]
Apotheken Produktübersicht
30. August 2023 / 19. November 2024 von Gisela Will
Für die Abgabe in der Apotheke stehen sowohl verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel als auch Cannabisblüten- und extrakte sowie Reinsubstanzen zur Rezepturherstellung zur Verfügung. Welche das sind erfahren Sie im folgenden Abschnitt. Fertigarzneimittel Sativex® Spray (Wirkstoff: Nabiximol, eine Cannabis-sativa-Extraktmischung mit standardisiertem Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD)), ist seit 2011 zur Zusatzbehandlung mittelschwerer bis schwerer Spastiken bei […]
Alternative und ergänzende Maßnahmen Ängste/Depressionen Begleit- und Folgeerkrankungen Behandlung Brustkrebs Cannabis-Studien Darmkrebs Fortgeschrittenes Stadium Krebsarten/Stadium Lebensstil/Alternatives Lungenkrebs
14. Juni 2023 / 19. Juli 2024 von dillenburger
Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie ermittelte mit 144 Patienten, ob medizinisches Cannabis (Wirkstoff Cannabidiol, CBD) belastende Symptome bei fortgeschrittenem Krebs besser lindert als die palliative Standardpflege. Das CBD-Öl verbesserte demnach die Symptomlinderung nicht mehr als das Placebo, war jedoch meist gut verträglich.