Wissenschaftsportal für Medizinalcannabis
Cannabis-News Politik
8. Oktober 2025 / 9. Oktober 2025 von pelayo
Der Bezug von Medizinalcannabis per Online-Rezept wird zeitnah nicht mehr möglich sein. Heute hat das Bundeskabinett ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht. Künftig ist für den Bezug ein persönlicher Arztbesuch nötig. Der Versand wird verboten. [Weiterlesen] Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.de
Weiterlesen »
Schlagworte
7. Oktober 2025 / 9. Oktober 2025 von pelayo
Berlin – Gut eineinhalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis plant die Bundesregierung Verschärfungen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant mit dem „Gesetz zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes“ sowohl die Online-Verschreibung als auch den Online-Versand von Medizinal-Cannabis zu verbieten. Morgen soll der Entwurf das Kabinett passieren. [Weiterlesen] Quelle: www.apotheke-adhoc.de
Cannabis-News Sonstige Nachrichten
17. September 2025 / 19. September 2025 von pelayo
Cannabis-Konsumenten besorgen sich ihre Droge zunehmend auf Privatrezept von dubiosen Internetplattformen. Die Apotheken sitzen dabei zwischen allen Stühlen. Mögliche Auswege aus der Situation wurden bei der Expopharm diskutiert. [Weiterlesen] Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.de
10. September 2025 / 24. September 2025 von pelayo
Eigentlich sollte an diesem Mittwoch das Bundeskabinett Verschärfungen des Medizinal-Cannabisgesetzes beschließen. Doch an dem Entwurf aus dem BMG hagelte es Kritik. Franziska Katterbach erläutert verfassungs- und europarechtliche Bedenken. [Weiterlesen] Quelle: www.lto.de
27. August 2025 / 29. August 2025 von pelayo
Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat im Streit um eine Werbeaktion für Rezeptanfragen der Cannabis-Plattform Bloomwell recht gegeben. Geklagt hatte die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR). Um die beanstandete Aktion ging es vor Gericht aber gar nicht. Der Fall zeige, wie dringend die geplante Gesetzesänderung bei Medizinalcannabis sei, so die Kammer. [Weiterlesen] Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.de
21. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Online-Plattformen für Cannabis sollen ebenso verboten werden wie der Versand der Blüten. Der Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird seitdem heiß diskutiert – vor allem die Frage, was nach der Gesetzesverschärfung passiert. [Weiterlesen] Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.de
18. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
In der modernen Medizin hat sich Cannabis als wirksame Therapieoption für verschiedenste Beschwerdebilder etabliert. Seit der Legalisierung 2017 ist medizinisches Cannabis in Deutschland auf Rezept erhältlich – doch der Weg dahin war bislang oft kompliziert und zeitaufwendig. [Weiterlesen] Quelle: www.lifeverde.de
16. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Berlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will den Wildwuchs bei Cannabis-Plattformen beenden: Rezepte, die ohne persönlichen Kontakt ausgestellt werden, sollen genauso verboten werden wie der Versandhandel von Blüten insgesamt. Die Betreiber fürchten um ihr Geschäftsmodell – und warnen vor Chaos in Arztpraxen und Apotheken. [Weiterlesen] Quelle: www.apotheke-adhoc.de
11. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Berlin – Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) ist erfolgreich gegen ein weiteres Angebot von Wellster Healthtech vorgegangen. Das Ausstellen von Rezepten über Cannabis nach Ausfüllen eines Fragenbogens entspreche nicht den Vorgaben, und auch die Kooperation mit einer einzelnen Apotheke sei nicht zulässig, entschied das Landgericht München I. Das Landgericht Frankfurt hatte in dieser Frage zuletzt anders entschieden. Die Entscheidung ist noch […]
19. August 2024 / 23. August 2024 von pelayo
Wer an einer schweren Krankheit leidet, kann schon seit Jahren legal Haschisch rauchen oder Cannabis-Tropfen nehmen. Nun drängen immer neue Online-Plattformen in den Markt. Die Methoden sind fragwürdig. Cannabis auf Rezept zu bekommen, habe am Computer nur ein paar Minuten gedauert, erzählt ein Mann aus Berlin. Er habe online bei einer Plattform eine kurze Arztsprechstunde besucht. […]