Wissenschaftsportal für Medizinalcannabis
Cannabis-News Politik
14. März 2025 / 17. März 2025 von pelayo
In einem offenen Brief an den Bundestag und die kommende Regierung haben sich unterschiedliche Akteure dafür ausgesprochen, an der Umsetzung von Modellregionen zur Cannabisabgabe festzuhalten. Ziel der Unterzeichner*innen ist es, eine „ideologisierte Debatte durch Fakten zu ersetzen.“ [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Weiterlesen »
Schlagworte
Cannabis-News Sonstige Nachrichten
10. März 2025 / 12. März 2025 von pelayo
Plattformen, die anbieten, mit ein paar Klicks an medizinisches Cannabis zu kommen, gibt es so einige. Einem Anbieter hat das OLG Frankfurt nun den Betrieb und die Werbung untersagt. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
26. Februar 2025 / 6. März 2025 von pelayo
Die öffentliche Debatte um den möglichen Missbrauch von Medizinalcannabis und rechtlich fragwürdige Verschreibungspraktiken von Online-Plattformen ist in vollem Gange. Dennoch scheint die Nachfrage ungebrochen. Auch im letzten Quartal 2024 stieg die importierte Menge an Cannabis-Blüten noch einmal beträchtlich. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
19. Februar 2025 / 20. Februar 2025 von pelayo
Weil das Online-Rezeptportal für Medizinalcannabis möglicherweise gegen das Heilmittelwerbegesetz und das Verbot gegen unlauteren Wettbewerb verstößt, hat die Apothekerkammer Nordrhein „Dr Ansay“ verklagt. In Hamburg startete am Dienstag der Gerichtsprozess. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
17. Februar 2025 / 20. Februar 2025 von pelayo
Viele Apotheker*innen fühlen sich nicht wohl dabei, Cannabis an Kund*innen abzugeben, die sich möglicherweise nur berauschen wollen. Der Hamburger Apothekerverein wollte deshalb von der Abda wissen, ob sie vorhat, gegen Online-Plattformen für Cannabis-Rezepte rechtliche Schritte einzuleiten [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
3. Februar 2025 / 10. Februar 2025 von pelayo
Welche Methode bei Cannabisextrakten, -blüten und Dronabinol zur Identitätsprüfung als ausreichend erachtet wird, ist sehr unterschiedlich. Die Pharmazieräte haben sich nun im Rahmen einer Resolution dazu positioniert, wann in ihren Augen immun- bzw. nasschemische Methoden geeignet sind. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
30. Januar 2025 / 4. Februar 2025 von pelayo
Wo Kinder spielen, sollte nicht geraucht werden – auch kein Cannabis. Denn, wie eine Studie im JAMA Network Open zeigt, in Haushalten, in denen ein Erwachsener Cannabis raucht, sind bei der Mehrzahl der Kinder Cannabinoide im Urin nachweisbar. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
28. Januar 2025 / 29. Januar 2025 von pelayo
Trotz massiv gestiegener Nachfrage nach Medizinalcannabis können sich Patient*innen seit der Teillegalisierung über sinkende Preise freuen. Lieferengpässe scheint es bisher nicht zu geben, sagt der Cannabis-Großhändler Bloomwell Group. [Weiterlesen] Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de
16. Januar 2025 / 17. Januar 2025 von pelayo
Nach aktuellen Zahlen ist Cannabis immer noch die am häufigsten konsumierte berauschende Substanz in Deutschland und Europa. Im Ranking der führenden Rauschmittel gibt es anscheinend wenig Bewegung – doch neue, teils gefährliche psychoaktive Substanzen machen immer wieder Schlagzeilen. [Weiterlesen]
3. Januar 2025 / 7. Januar 2025 von pelayo
Das Jahr 2024 wird auch als Jahr der Cannabis-Legalisierung in die Geschichte eingehen. Für Konsument*innen, aber auch für die Apotheken hat sich einiges verändert. Eines der Hauptziele – die Austrocknung des Schwarzmarktes und der organisierten Kriminalität – konnte bisher nicht erreicht werden. [Weiterlesen]
20. Dezember 2024 / 23. Dezember 2024 von pelayo
Schon zu Beginn der Debatte um die Legalisierung von Cannabis wurden Apotheken als mögliche Abgabestellen für Cannabis als Genussmittel ins Gespräch gebracht. Daraus wurde zunächst nichts. Doch ein geplantes Forschungsprojekt im südhessischen Groß-Gerau könnte das bald ändern. Anfang 2025 wird die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft entscheiden, ob es in diesem Rahmen Freizeitcannabis aus der […]
13. Dezember 2024 / 20. Dezember 2024 von pelayo
Die Wirksamkeit einer Therapie mit Medizinalcannabis ist bei einigen Indikationen gut belegt, z. B. bei chronischen Schmerzen, Spastik bei Multipler Sklerose sowie Erbrechen oder Kachexie bei Krebspatienten. Doch wo eine Wirkung zu erwarten ist, muss auch mit Nebenwirkungen gerechnet werden. Wann werden sie für Cannabispatienten zum Problem? [Weiterlesen]
12. Dezember 2024 / 13. Dezember 2024 von pelayo
Cannabis ohne Rezept in der Apotheke kaufen Lange sah es so aus, als würden die geplanten Cannabis-Modellregionen in dieser Legislatur nicht mehr auf den Weg gebracht werden. Doch jetzt hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir eine Verordnung erlassen, die Forschungsprojekte zur Abgabe von Konsumcannabis in Modellregionen ermöglicht. Dadurch können Apotheken ohne Rezept Cannabis verkaufen. [Weiterlesen]
21. November 2024 / 25. November 2024 von pelayo
In Baden-Württemberg haben die ersten Anbauvereinigungen eine Lizenz für den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis zu Genusszwecken erhalten. Während in Niedersachsen schon geerntet wurde, haben andere Clubs bereits aufgegeben. Zu hoch sind für viele die administrativen Hürden. Nicht zuletzt die Ankündigung der Unions-Parteien, die Cannabis-Legalisierung wieder rückgängig zu machen, verunsichert potenzielle Club-Gründer*innen. [Weiterlesen]
19. November 2024 / 25. November 2024 von pelayo
Während aus Studien zur Verträglichkeit von cannabinoiden Arzneimitteln (CAM) immer wieder von Konzentrationsproblemen, kognitiven Einbußen und Psychosen berichtet wird [Halman 2024], finden sich auch spannende Berichte über Tetrahydrocannabinol (THC) als Jungbrunnen mit Anti-Aging-Effekten, Verbesserung der Kognition und Beschleunigung operationaler Hirnleistungen. Was ist dran am „THC-Hirndoping“? [Weiterlesen]
1. November 2024 / 6. November 2024 von pelayo
In den letzten Tagen erregten die Ankündigungen der Städte Frankfurt am Main und Hannover breite mediale Aufmerksamkeit. Beide Städte bewerben sich für Modellprojekte zur Cannabisabgabe in Fachgeschäften. In den Berichten klingt es so, als wären diese bereits beschlossene Sache. Jedoch fehlen bisher die rechtlichen Grundlagen für die Umsetzung. [Weiterlesen]
19. September 2024 / 20. September 2024 von pelayo
Die Abgabe von Cannabis-Blüten auf Rezept ist seit ihrer Zulassung umstritten. Nun fordern auch Stadapharm und der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe, die Abgabe von Medizinalcannabis auf standardisierte Extrakte zu beschränken. Seit 2017 können Patient*innen medizinisches Cannabis in verschiedenen Darreichungsformen in der Apotheke auf Rezept erhalten. Seitdem gab es auch immer einige Stimmen, die dafür plädieren, die […]
18. September 2024 / 20. September 2024 von pelayo
Noch im August hat sich mit Wiesbaden eine weitere deutsche Stadt dafür beworben, Modellregion zu werden: Hier soll Cannabis ohne Rezept in Apotheken verkauft werden. Bisher hakt es bei dieser „zweiten Säule“ der Genusscannabis-Abgabe. In Bayern fordert man nun von der Bundesregierung, die Pläne endgültig über Bord zu werfen. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) fordert die […]
Cannabis-News Forschende Institute / Kliniken
28. August 2024 / 2. September 2024 von pelayo
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend. Wie viele andere Systeme im menschlichen Körper unterliegt auch das Endocannabinoid-System mit den Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 und den physiologischen Liganden 2-Arachidonoylglycerol und N-Arachidonylethanolamin (Anandamid) einem zirkadianen Rhythmus, erläuterte Priv.-Doz. Dr. […]
25. Juli 2024 / 26. Juli 2024 von pelayo
Verschiedene Cannabis-Fachverbände, darunter der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken, zeigen sich erfreut über die kommenden Neuerungen bei der Verordnung von Medizinalcannabis. Durch den weitgehenden Wegfall des Genehmigungsvorbehalts der Krankenkassen sei nun der Weg geebnet, für eine flächendeckende und effiziente Versorgung. Der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA), der Bund Deutscher Cannabis-Patienten (BDCan), die Arbeitsgemeinschaft Cannabis […]