Wissenschaftsportal für Medizinalcannabis
Cannabis-News Sonstige Nachrichten
8. Oktober 2025 / 9. Oktober 2025 von pelayo
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzesentwurf zur Änderung des Medizinalcannabisgesetzes beschlossen. Dieser sieht vor, dass Medizinalcannabis künftig ausschließlich nach persönlichem Kontakt zwischen Patient und Arzt in der Praxis oder bei einem Hausbesuch verschrieben wird. Der Versandweg über Online-Apotheken wird künftig ausgeschlossen. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Weiterlesen »
Schlagworte
30. September 2025 / 1. Oktober 2025 von pelayo
Berlin – Nach einer ersten Bilanz zu den Folgen der Legalisierung des Cannabiskonsums – ein Zwischenbericht wurde gestern in Berlin vorgelegt – dringen Unionspolitiker auf schärfere Regeln. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Cannabis-News Politik
29. September 2025 / 1. Oktober 2025 von pelayo
Berlin – Die rot-grün-gelbe Ampelregierung hat im April des vergangenen Jahres mit der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis auch eine wissenschaftliche Evaluation angeschoben. Ein Zwischenbericht ist heute – rund eineinhalb Jahre später – in Berlin vorgelegt worden. Wie die ersten Ergebnisse einzuordnen sind, darüber hat das Deutsche Ärzteblatt mit einem der beteiligten Wissenschaftler gesprochen. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
San Francisco – Die zahllosen Schadstoffe in den Verbrennungsprodukten von Marihuana könnten die Lungen ebenso schädigen wie der Tabakrauch. Eine Querschnittstudie im Journal of General Internal Medicine (2025; DOI: 10.1007/s11606-025-09833-8) ermittelte einen dosisabhängigen Anstieg von Asthma und chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD), der teilweise auch bei Nichtrauchern erkennbar war. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
24. September 2025 / 29. September 2025 von pelayo
Erlangen – Der Cannabiskonsum, der in Nordamerika unter Rheumapatienten seit der Legalisierung stetig zugenommen hat, wird auch in Deutschland immer beliebter. Darauf deutet eine aktuelle Umfrage hin, deren Ergebnisse auf dem Deutschen Rheumatologiekongress in Wiesbaden vorgestellt wurden (Abstract: EV.10). [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
23. September 2025 / 24. September 2025 von pelayo
Berlin – Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren konsumieren offenbar mehr Cannabis als vor zehn Jahren. Bei einer Befragung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gaben 31,6 Prozent der jungen Männer an, mindestens einmal innerhalb des vergangenen Jahres Cannabis konsumiert zu haben, wie das Institut heute mitteilte. 2015 hatte der Anteil noch bei 20,6 […]
Berlin – Bundesärztekammerpräsident Klaus Reinhardt hält die Legalisierung von Cannabis weiterhin für falsch. „Die bisherige Evidenz, die ich kenne, spricht nicht dafür, dass die Harm Reduction, die wir durch die Legalisierung erreichen, den Schaden, den wir unter Umständen an anderer Stelle auslösen, überwiegt.“ [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Cannabis-News Forschende Institute / Kliniken Sonstige Nachrichten
22. September 2025 / 24. September 2025 von pelayo
Boston/Wien – Cannabiskonsumierende haben ein fast viermal höheres Risiko, innerhalb von 5 Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken, als Menschen, die die Droge nicht konsumieren. Das geht aus einer Analyse von Praxisdaten von mehr als 4 Millionen Erwachsenen hervor, die auf der diesjährigen Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) Mitte September in […]
10. September 2025 / 15. September 2025 von pelayo
Nach dem Konsum von Cannabis erreicht der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) auch die Eizelle, die monatlich in einem Follikel des Ovars heranreift. Labortests einer IVF-Klinik in Kanada, die in Nature Communications (2025; DOI: 10.1038/s41467-025-63011-2) veröffentlicht wurden, zeigen, dass THC die Reifung der Eizellen und die Trennung der Chromosomen bei der Zellteilung stört. Dies könnte dazu führen, dass Frauen, die […]
29. August 2025 / 5. September 2025 von pelayo
Berlin – Hendrik Streeck, Drogenbeauftragter der Bundesregierung, plädiert für staatliches Drug-Checking, also die chemische Analyse von Drogen vor dem Konsum. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
London – Eine Umfrage aus England zeigt, dass viele Cannabis-Konsumenten die psychoaktive Substanz Tetrahydrocannabinol (TGC) konsumieren, um psychische Störungen zu lindern. Nach den in BMJ Mental Health (2025; DOI: 10.1136/bmjment-2025-301810) vorgestellten Ergebnissen scheint der Cannabis-Konsum Depressionen, Angstzustände und Paranoia eher zu verstärken. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
25. August 2025 / 29. August 2025 von pelayo
Düsseldorf – Die Teillegalisierung von Cannabis gehört nach Worten des Drogen- und Suchtbeauftragten der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), auf den Prüfstand. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Cannabis-News Politik Sonstige Nachrichten
13. August 2025 / 13. August 2025 von pelayo
Seitdem medizinisches Cannabis nicht mehr dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt, boomt der Onlinehandel. Privatrezepte werden mittels Ferndiagnose oder Fragebogen ausgestellt und die Cannabisblüten über Versandapotheken verschickt. Das Bundesgesundheitsministerium will dem nun ein Ende setzen. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
8. August 2025 / 13. August 2025 von pelayo
Berlin – Zum 1. Oktober soll es einen ersten Zwischenbericht mit einer Analyse des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) geben. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Cannabis-News Forschende Institute / Kliniken
4. August 2025 / 13. August 2025 von pelayo
San Diego – Das Rauchen von Cannabis fördert vermutlich ebenso wie Tabakrauchen die Entwicklung von Krebserkrankungen der Mundhöhle. Dies kam in einer Kohortenstudie in Preventive Medicine Reports (2025; DOI: 10.1016/j.pmedr.2025.103185) heraus. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
30. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Berlin – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrick Streeck (CDU), hat das Cannabisgesetz der früheren Ampelregierung kritisiert. Er macht darin handwerkliche Fehler aus. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
17. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Silver Spring – Eine neue Studie unter Beteiligung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) liefert Hinweise darauf, dass Cannabidiol (CBD) möglicherweise selbst in den niedrigen Dosierungen, wie sie in frei verkäuflichen Produkten enthalten sind, Leberschäden verursachen kann. Die Ergebnisse wurden in JAMA Internal Medicine veröffentlicht (2025; DOI: 10.1001/jamainternmed.2025.2366). [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
16. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant Verschärfungen bei der Verordnung von Medizinalcannabis. Damit sollen die ausufernden Onlineverschreibungen und der Onlineversand unterbunden werden. Die Ärzteschaft kann sich weitergehende Einschränkungen vorstellen. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
14. Juli 2025 / 5. August 2025 von pelayo
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den florierenden Onlinehandel mit Medizinalcannabis unterbinden. Ein Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sieht dafür ein Fernverschreibungs- und Versandverbot vor. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
26. Juni 2025 / 27. Juni 2025 von pelayo
Toulouse – Cannabis wird, nicht zuletzt weil es auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt wird, von vielen Konsumenten als harmlose Droge eingestuft. Eine Metaanalyse in Heart (2025; DOI: 10.1136/heartjnl-2024-325429) kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass der regelmäßige Konsum langfristig das Risiko auf einen Herz-Kreislauf-Tod verdoppeln könnte. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
Bangkok – Drei Jahre nach der weitgehenden Legalisierung von Cannabis in Thailand will die Regierung die Regeln wieder deutlich verschärfen. Um Marihuana und andere Cannabisprodukte zu kaufen, ist künftig ein ärztliches Rezept erforderlich, berichtete die Zeitung Bangkok Post unter Berufung auf eine Verordnung von Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin. Cannabis werde damit wieder als Betäubungsmittel eingestuft, sagte er. [Weiterlesen] […]
25. Juni 2025 / 27. Juni 2025 von pelayo
Hannover – Für strengere Regeln zum Erhalt von medizinischem Cannabis im Internet tritt Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi ein. Der SPD-Politiker fordert die Bundesregierung auf, die Verfügbarkeit der zum Teil legalisierten Droge auf Rezept einzuschränken. [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
23. Juni 2025 / 25. Juni 2025 von pelayo
San Francisco – Der regelmäßige Konsum von Cannabis kann bereits im frühen Erwachsenenalter zu einer endothelialen Dysfunktion führen, die auf eine möglicherweise beginnende Atherosklerose hinweist. Dies zeigen die Studienergebnisse in JAMA Cardiology (2025; DOI: 10.1001/jamacardio.2025.1399). [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de
6. Mai 2025 / 9. Mai 2025 von pelayo
Ottawa – Ältere Erwachsene, die wegen der Folgen ihres Cannabiskonsums im Krankenhaus behandelt werden mussten, erkrankten in den folgenden Jahren häufiger als andere Senioren an einer Demenz. Dies berichten kanadische Forscher in JAMA Neurology (2025; DOI: 10.1001/jamaneurol.2025.0530). [Weiterlesen] Quelle: www.aerzteblatt.de